Neu: "Mutter-Tour" für Pflegefach- und hilfskräfte/Quereinsteiger (w/m/d) für die ambulante Pflege

Allgemeines:

Seit mehr als 25 Jahren versorgen wir, die gemeinnützige Sozial- und Pflegestation Bremervörde Geestequelle, mit unseren fast 50 Mitarbeitern Patienten in der häuslichen Pflege im Bereich der Stadt Bremervörde und der Samtgemeinde Geestequelle. Wir sind Ausbildungsbetrieb, engagiert in der SAPV-Versorgung und Mitbegründerin der Wundrunde Bremervörde.

 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin in Voll- oder Teilzeit Pflegefach und -hilfskräfte/Quereinsteiger (w/m/d) für die ambulante Pflege.

 

Für maximal 20 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit suchen wir außerdem Betreuungskräfte (w/m/d), gerne auch Quereinsteiger/innen.

 

Desweiteren suchen wir Fach- und Hilfskräfte (w/m/d) auf Grundlage einer ehrenamtlichen Beschäftigung (als Alternative zu einer Voll- oder Teilzeitbeschäftigung). Diese wird mit bis zu 3.000 Euro jährlich steuerfrei vergütet (vergleichbar mit einer Übungsleiterpauschale in einem Sportverein).

Anforderungen:

Ihre Aufgaben

Fachkräfte

- Sicherstellung der Grund- und Behandlungspflege unserer Pflegekunden

Hilfskräfte/Quereinsteiger

- Betreuung, Begleitung, Körperpflege der Pflegekunden

 

Unsere Erwartung

Fachkräfte

- eine abgeschlossene Berufsausbildung

- Pkw-Führerschein

Hilfskräfte/Quereinsteiger

- berufliche Vorkenntnisse wünschenswert

- Pkw-Führerschein

Leistungen:

Was wir bieten:

- selbstständiges Arbeiten mit optimaler Unterstützung eines Sie wertschätzenden

  Teams

- vielfältige Perspektiven in einem krisensicheren Job

- Einsatz mobiler Datenerfassung

- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

- Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement

- 3.350 Euro Bruttomonatsgehalt für Pflegefachkräfte sowie 2.812 Euro Bruttomonatsgehalt für

  einjährig ausgebildete Hilfskräfte und 2.477 Euro Bruttomonatsgehalt für Quereinsteiger ohne

  Ausbildung (jeweils bezogen auf eine 38,5-stündige Arbeitswoche)

- 13 Monatsgehälter

- Einspringbonus

- diverse Zulagen für fachbezogene Zusatztätigkeiten

- 29 Tage Jahresurlaub (ab dem 50. Lebensjahr 30 Tage)

- zwei zusätzliche Urlaubstage im Folgejahr bei weniger als zehn Tagen krankheitsbedingtem

  Dienstausfall

- betriebliche Mitbestimmung (Betriebsrat)

- betriebliche Altersvorsorge

- Mitarbeiter/innen-Vorteile im DRK-Einkaufsverbund.

- kostenlose Inanspruchnahme des weltweiten Flugdienstes des Deutschen Roten Kreuzes in

  Notfällen (auch für direkte Angehörige)

- neu seit Oktober 2022): "Muttertour" für berufstätige Mitarbeiterinnen mit Kindern. Dienstzeiten: 8 bis 12 Uhr (Frühdienst), 16.30 bis 20.15 Uhr (Spätdienst) und 6 bis 12 Uhr (alle 14 Tage am Wochenende)

 

Bewerbungsunterlagen:

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbungen, die Sie uns bitte online über unsere neue Bewerberseite www.recruiting.sozialstation-bremervoerde.de (hierzukommen lassen (alternativ postalisch an Sozial- und Pflegestation Bremervörde-Geestequelle gGmbH, Huddelberg 22, 27432 Bremervörde).

Weitere Informationen bei unseren Pflegedienstleitungen Maria Kotthoff-Pieper und Sabrina Surau unter der Rufnummer 04761/6075.

 

Kontakt:
Sozial- und Pflegestation Bremervörde Geestequelle GmbH
Huddelberg 22
27432 Bremervörde

Telefon (04761) 60 75
Telefax (04761) 73 891

E-Mail E-Mail:
www.sozialstation-bremervoerde.de

Mehr über Sozial- und Pflegestation Bremervörde Geestequelle GmbH [hier].